Eigentlich wäre dieser Blog ja nur
für unsere grosse Reise 2012 geplant gewesen, damit ihr während unserer
Abwesenheit immer auf dem Laufenden seid.
Nun möchten wir euch aber
rückblickend auf unsere Hochzeitsreise einen Einblick verschaffen. Es soll
nochmals ein kleines Dankeschön sein, an alle die uns nur das Beste gewünscht
haben und uns reichlich beschenkt haben. Danke!
DUBAI
Al Qasr bedeutet „Der Palast" – und dieses Hotel ist wahrlich das strahlendste Juwel in der Krone des Madinat Jumeirah Resorts. Errichtet im Stil einer osmanischen Sommerresidenz, trifft traditionell-arabische Architektur auf modernen Luxus. 1001 Nacht durften wir hier zu 100 Prozent erleben. Das Personal des gesamten Hotels hat ein sehr grosses Lob verdient, jede einzelne Person behandelte uns wie ein/e König/in.
Und nun standen wir mitten in der Hotelanlage. Die Hotelanlage erstreckt sich über drei verschiedene Hotels. Über die ganze Anlage sind 44 erstklassige Restaurants, Bars und Lounges verteilt, welche man bei Lust und Laune besuchen kann. Viele der Restaurants waren auch in der Halbpension inbegriffen. Wer den Weg zu Fuss nicht gehen mag, kann eines der traditionellen Boote nehmen, welche sich auf den Kanälen zwischen den einzelnen Hotels befinden.
Von der Hotelanlage aus kann man
das bekannte Burj Al Arab Hotel sehen. Auf Deutsch übersetzt bedeutet der
Hotelname, Turm der Araber. Es ist eines
der teuersten und luxuriösesten Hotels der Welt. Mit einer Höhe von 321 Metern
ist es das vierthöchste Hotelgebäude der Welt und ein Wahrzeichen der emiratischen Stadt Dubai. Aufgrund der
segelförmigen Kubatur
und seiner ausgesetzten Lage ist dieses Gebäude
unverwechselbar.
Am 2 km langen Privatstrand am Jumeirah Beach konnten wir das klare, türkisfarbene und warme Meereswasser geniessen. Der Strand zeigte sich sehr sauber und gepflegt. Eine der bequemen Liegen fand man da problemlos auch noch am Nachmittag. Der einzige Minuspunkt am Strand war, dass es eher wenige Palmen hatte, was uns jedoch auch bewusst war, da wir ja nicht in der Karibik waren.
Den Tag durch verbrachten wir mehrheitlich am schönen Pool des Resorts. Den Pool nützten wir sehr oft, da er eine willkommene Abwechslung war bei fast 40 Grad. In diesen Tagen in Dubai hatten wir wirklich immer sehr schönes und warmes Wetter.
Einen Morgen/ Mittag verbrachten wir vier Stunden in einem sehr grossen Einkaufszentrum, der Mall of Emirates. Hätten wir jedes einzelne Geschäft der rund 400 abgeklappert, hätte es länger als vier Stunden gedauert und Patrick hätte weniger Freude gehabt. Besonders eindrücklich ist, dass es in diesem Einkaufszentrum noch eine Skihalle hat, in welcher man bei minus 4 Grad wirklich Schlitteln oder Skifahren kann. Diese Skihalle ist nur durch eine Fensterfront vom Einkaufszentrum getrennt und somit ein lustiges Schauspektakel für Leute wie wir.
Zwei der vier Abende verbrachten wir ausserhalb der Hotelanlage. Wir schauten uns Burj Khalifa an, ein Wolkenkratzer in Dubai. Er ist das höchste Bauwerk der Welt mit einer Endhöhe von 828 Metern. Im 122. Stock befindet sich das höchstgelegene Restaurant, welches wir jedoch nicht besucht haben. Wir sahen uns noch die schöne Wassershow mit Musik an, welche sich vor dem Turm präsentierte.
Direkt neben dem Hochhaus befindet sich auch das Einkaufszentrum Dubai Mall, ebenfalls eines der grössten der Welt, mit gerade mal 1200 Geschäften. Da wir leider am Abend dort waren, hatten wir nicht besonders viel Zeit um ausgiebig zu shoppen. Auch dieses Einkaufszentrum glänzt wieder mit seinen Extras, der Kunsteisbahn und einem Aquarium, welches sich über drei Etagen erstreckt.
Hier begegneten wir auch der arabischen Kultur; die Frauen waren alle stark verschleiert und die Männer erschienen in ihrem Umhang. Es war spannend diese Araber beim Luxusshoppen zu beobachten. Jedoch hatte es zu ¼ auch westlich gekleidete Personen im Einkaufszentrum, somit fielen wir nicht extrem auf.
Natürlich durfte ein Ausflug zu den Gold Souks nicht fehlen. Es handelt sich dabei um einen traditionellen Markt mit viel Gold und Schmuck. Neben diesen Geschäften gibt es eine Strasse weiter auch noch diverse andere Marktstände. Dieser Ausflug war interessant, auch da war es wieder spannend die Leute zu beobachten.
Nach dem Besuch der Gold Souks machten wir noch eine kleine private Bootstour auf dem Fluss und schauten und die verschiedenen Gebäude vom Wasser aus an.
Da die Taxis in Dubai extrem billig sind, konnten wir dies alles problemlos mit einem Taxi besichtigen. Für 25 Minuten Fahrt zahlten wir knapp 25.- und wer denkt, man werde hier durch die Araber abgezockt liegt falsch. Hier in Dubai ist alles ganz klar geregelt und die Taxifahrer haben hier auch einen Taxometer, welcher sie von sich aus einstellen.
Wir fühlten uns in Dubai absolut sicher und wohl. Unser Hotel können wir allen nur weiter empfehlen. Wie schon erwähnt, waren die Tage hier wie in 1001 Nacht und unser Polterabend aus der Schweiz wurde nochmals zur Wirklichkeit.
SEYCHELLE/ Mahé
Am 2. September flogen wir um 2 Uhr morgens von Dubai Richtung
Seychellen. Die Republik Seychellen besteht aus etwa 115 Inseln, welche
nach der Lage in zwei Hauptgruppen geteilt werden. Die Insel Mahé mit 154 km2
ist die Hauptinsel. Der Flug verlief angenehm und Mahé empfing uns bei
angenehmen Temperaturen und strahlendem Wetter. Nach einer kurvenreichen Fahrt
durch die Insel Mahé kamen wir im Hotel Constance Epheila an. Auch da wurden
wir freundlich begrüsst und mit einem Getränk empfangen. Kurz nach der Ankunft
konnten wir auch schon unser Zimmer beziehen. Die Zimmer sind hell und
lichtdurchflutet eingerichtet. Das Beste an unserem Zimmer war aber der
Ausblick aufs wunderschöne Meer. Die ganze Anlage war sehr schön, wie ihr auf den unteren Fotos sehen könnt.
Das Hotel liegt abgelegen an einem schönen Strandabschnitt. Die Hotelanlage ist sehr gross, jedoch auch weitläufig und somit hat man trotzdem immer ein stilles und schönes Plätzchen für sich. In Zweisamkeit konnten wir oft einen Strandspaziergang geniessen. Zudem gingen wir öftres auch am Abend durch die Anlage joggen. Das Hotel hat einen Nord – und Südstrand. Wir hatten unser Zimmer am Südstrand, in einer Juniorsuite. Wir waren sehr froh, dass unsere Unterkunft am Südstrand lag, da uns dieser Strand viel besser gefiel. Der Südstrand hat jedoch nicht sehr hohes Wasser zum richtig Schwimmen, jedoch ist er viel idyllischer und romantischer. Zudem wagten wir es auch einmal und liefen zu der Insel visavis vom Südstrand rüber, was durch einige Steine und Meergras nicht auf der ganzen Strecke angenehm war. Auf dieser Insel hat es ein Restaurant, welches jedoch nicht mehr im Betrieb ist.
Das Hotel liegt abgelegen an einem schönen Strandabschnitt. Die Hotelanlage ist sehr gross, jedoch auch weitläufig und somit hat man trotzdem immer ein stilles und schönes Plätzchen für sich. In Zweisamkeit konnten wir oft einen Strandspaziergang geniessen. Zudem gingen wir öftres auch am Abend durch die Anlage joggen. Das Hotel hat einen Nord – und Südstrand. Wir hatten unser Zimmer am Südstrand, in einer Juniorsuite. Wir waren sehr froh, dass unsere Unterkunft am Südstrand lag, da uns dieser Strand viel besser gefiel. Der Südstrand hat jedoch nicht sehr hohes Wasser zum richtig Schwimmen, jedoch ist er viel idyllischer und romantischer. Zudem wagten wir es auch einmal und liefen zu der Insel visavis vom Südstrand rüber, was durch einige Steine und Meergras nicht auf der ganzen Strecke angenehm war. Auf dieser Insel hat es ein Restaurant, welches jedoch nicht mehr im Betrieb ist.
Der Nordstrand ist öffentlich und somit erinnern die vielen aneinandergereihten
Liegestühle eher an einen Touristenstrand, was wir nicht bevorzugten. Und zudem
hat es im Nordstrand auch sehr viele Fische, schön zum Ansehen, aber nicht um
mit ihnen zu schwimmen. Ideal für jemanden der gerne Tauchgänge unternimmt. Der Fussweg vom Südstrand zum Nordstrand ist um die 30
Minuten, was eine willkommene Abwechslung war zum vielen rumliegen und nichts
machen. Natürlich kann man auch hier wieder mit einem Buggy von einem Punkt zum
nächsten fahren.
Natürlich wäre eine Villa auf dem Berg auch nicht schlecht gewesen, leider wäre dann unsere Hochzeitsreise nur 2-3 Nächte gewesen. Hauptsach wir konnten kurz die wunderbare Aussicht geniessen und diese Villen nähers betrachten. Auf dem unteren Fotos sieht man von der anderen Seite der Anlage auf den Nordstrand und die Villen am Berg.
In der Hotelanlage selbst befinden sich fünf Restaurants, bevorzugt haben wir das Buffet Restaurant. Das Morgen- und Abendessen hatten wir zuvor schon gebucht und schmeckte sehr lecker. Wir waren froh, dass wir Halbpension gebucht haben, da die Preise für das Essen doch sehr teuer sind. Für ein Buffet Nachtessen, welches wir am letzten Tag noch bezahlen mussten, zahlt man 100.-...Ja die Preise waren doch sehr hoch, aber man gönnt sich ja sonst nichts. Für ein kleines Chicken Wrap zahlt man 18.- und für eine Perrier Kohlensäurewasser a 750ml ganze 18.-, wooouu! Daher bevorzugten wir dann doch eher ein stilles Wasser 1000ml für 4,50.- Das einzige Positive dieser hohen Preise war, dass wir uns somit nicht jeden Tag noch ein Eis gegönnt haben. Dafür waren die Kosten für eine Automiete sehr günstig, 100.- für zwei volle Tage. Auch hier war das Personal freundlich, aber es erreichte nicht die Freundlichkeit wie das Personal in Dubai.
In der Hotelanlage selbst befinden sich fünf Restaurants, bevorzugt haben wir das Buffet Restaurant. Das Morgen- und Abendessen hatten wir zuvor schon gebucht und schmeckte sehr lecker. Wir waren froh, dass wir Halbpension gebucht haben, da die Preise für das Essen doch sehr teuer sind. Für ein Buffet Nachtessen, welches wir am letzten Tag noch bezahlen mussten, zahlt man 100.-...Ja die Preise waren doch sehr hoch, aber man gönnt sich ja sonst nichts. Für ein kleines Chicken Wrap zahlt man 18.- und für eine Perrier Kohlensäurewasser a 750ml ganze 18.-, wooouu! Daher bevorzugten wir dann doch eher ein stilles Wasser 1000ml für 4,50.- Das einzige Positive dieser hohen Preise war, dass wir uns somit nicht jeden Tag noch ein Eis gegönnt haben. Dafür waren die Kosten für eine Automiete sehr günstig, 100.- für zwei volle Tage. Auch hier war das Personal freundlich, aber es erreichte nicht die Freundlichkeit wie das Personal in Dubai.
Wunderschön, die Lieblingsblume von Steffi, auch Frangipani genannt. Diese wunderschöne Blume zierte die ganze Anlage. Ebenfalls hat die Anlage auch ein Schildkrötengehäge, wobei man die Schildkröte beobachten kann...und glaubt uns, so langweillig sind sie nicht...haha...
Da wir keine Lust auf einen Ausflug auf dem Wasser hatten, beschlossen
wir uns ein Auto zu mieten. Wir befuhren die Insel ohne spezielles Ziel. Die zwei Ausflüge rund um die Insel waren sehr schön. Um auch wirklich alle schönen Strände zu sehen, gingen wir von Hotel zu Hotel und schauten uns die Strände, wie auch die Hotelanlagen an. Von den Hotelanlagen welche wir gesehen haben, mussten wir sagen, dass wir eine der schöneren Anlagen haben.
Hotel Hilton Seychelles am Nordwest Strand; schöner Pool oberhalb vom Meer, nette Villen, kein schöner Strand, jedoch sehr schöne Aussicht aufs Meer
Le Meridien Fisherman`s Cove an der Baie Beau Vallon; nette Villen, Pool mittelmässig, kein schöner Strand, gratis Wifi in der Lobby :-)
Banyan Tree Resort eher im Süden der Insel; schöner Pool mit Meeressicht, sehr schöner Strandabschnitt, ganz schöne Poolliegen :-)
Four Season am Strand Petite Anse; Pool mittelmässig, ebenfalls der Strandabschnitt, sehr grosse Anlage
Und nicht zu vergessen, Eden Island, das kleine und sicherlich teure Paradies auf Mahé.
In Victoria, der Hauptstadt von den Seychellen angekommen, schlenderten wir durch den einheimischen Markt. Victoria ist eine kleine und nette Stadt. Die einheimischen Leute waren sehr freundlich und man kam schnell mit ihnen in Kontakt.
Hotel Hilton Seychelles am Nordwest Strand; schöner Pool oberhalb vom Meer, nette Villen, kein schöner Strand, jedoch sehr schöne Aussicht aufs Meer
Le Meridien Fisherman`s Cove an der Baie Beau Vallon; nette Villen, Pool mittelmässig, kein schöner Strand, gratis Wifi in der Lobby :-)
Banyan Tree Resort eher im Süden der Insel; schöner Pool mit Meeressicht, sehr schöner Strandabschnitt, ganz schöne Poolliegen :-)
Four Season am Strand Petite Anse; Pool mittelmässig, ebenfalls der Strandabschnitt, sehr grosse Anlage
Und nicht zu vergessen, Eden Island, das kleine und sicherlich teure Paradies auf Mahé.
In Victoria, der Hauptstadt von den Seychellen angekommen, schlenderten wir durch den einheimischen Markt. Victoria ist eine kleine und nette Stadt. Die einheimischen Leute waren sehr freundlich und man kam schnell mit ihnen in Kontakt.
Mit dem Auto fuhren wir um die Insel und begegneten da wunderschönen Plätzen. In Seychellen sind nur die Insel Mahé, Praslin und La Digue mit dem Auto befahrbar. Hier herrscht Linksverkehr. Schienenverkehr gibt es auf den Seychellen nicht. Steffi erfreute sich natürlich besonders ab diesen Motiven, Bilder wie auf der Postkarte. Die Landschaft dieser Insel ist einfach ein Traum. Natürlich solltet auch ihr diesen Traum zu Gesicht bekommen...
Am Bai Lazare befand sich dieser wunderschöne Strandabschnitt (siehe Foto mit Palme und Boot). Juhe endlich mal eine Palme raufklettern und die Aussicht geniessen.
Wir genossen die Tage in Dubai und auf den Seychellen sehr und können rückblickend sagen, dass wir wunderschöne Hochzeitsferien geniessen konnten. Beide Destinationen können wir nur weiter empfehlen. Den absoluten Luxus findet man wirklich in Dubai im Al Qasr! Im Constance Ephelia findet man nicht den absoluten Luxus, jedoch ist die Lage wunderschön und man hat seine Ruhe.
Nun sagen wir nochmals DANKE und wer weiss von welcher
nächsten Destination wir bald wieder berichten werden...